Sie sind hier: Startseite > Events > Rookie-Meeting Gnas 04.2013
Rookie-Meeting Gnas 04.2013
Rookie-Meeting 04.2013 in Gnas !
Rookie- meeting des OAeC - wie lerne ich mit der Düse umzugehen!
Das Fliegen von Turbinenmodellen stellt eine große Herausforderung dar und erfordert viel Schulung und Übung. Gerade für Rookies (als Rookies bezeichnet man im Englischen- Einsteiger oder Anfänger) ist der Einstieg aufgrund von mangelnden Informationen und des Zugangs zu erfahrenen Jetpiloten nicht immer ganz einfach. Aus diesem Grund veranstaltete der österreichische Aeroclub – Sektion Modellflugsport ein Seminar am Wochenende vom 27.-28.04.2013 am Modellflugplatz des UMFC Gnas.
Hier bekamen interessierte Modellflug-Piloten, sowohl in Theorie und Praxis alle für einen erfolgreichen Einstieg in das Jetfliegen notwendigen Informationen aus erster Hand. Bevor es so richtig mit dem Lehrer- Schülerfliegen losging, lernten die 16 Rookies alles Wissenswerte über die Funktionsweise der Turbine und das richtige Verhalten beim Betrieb und der Umgang mit Jetmodellen. Dabei standen die beiden erfahrenen Jetexperten Winnie Ohlgart aus Deutschland und Bernd Theissel von powerjets.at zur Verfügung. Sie konnten beitragen, viele ungeklärte Fragen zu beantworten und wichtige Tipps und Hinweise für den Bau und Betrieb von Jetmodellen zu vermitteln.
Nach den sehr umfangreichen Ausführungen der beiden Jetexperten ging es anschließend zum praktischen Teil, dem Lehrer- Schülerfliegen über. Auch hier konnten die Teilnehmer mit erfahrenen Lehrern, wie Peter Cmyral, Mario Kapelari- powerjets.at und Robert Zeller- Zeller Modellbau und Winnie Ohlgart ihre ersten Flugerfahrungen machen. Für das leibliche Wohl in der Mittagspause sorgten die Mitglieder der UMFC- Gnas. Täglich gab es pünktlich um 12.30 Uhr Grillkottelet, Würstel und ein Salatbuffet, sodass es gestärkt nach dem Essen mit dem Fliegen weitergehen konnte. Danke für die gute Küche und die tolle Versorgung!
Leider herrschte an diesem Wochenende sehr starker und böiger Wind vor, sodass am Ende des ersten Tages nur mehr das Modell von Peter Cmyral, der Eurofighter Sport für Schulungszwecke zur Verfügung stand. Daher übernahm Peter mit seinem "workhorse" am Sonntag die kompletten Flüge, wodurch am Ende des Meetings jeder Rookie zwei Flüge auf seinem Konto verbuchen konnte. Er jagte die rekordverdächtige Menge von 45 Liter!! Sprit durch die Turbine seines Eurofighters. An dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank von uns Allen an dich Peter!!!!
Selbstverständlich gehörte die traditionelle Rookie- Party am ersten Abend dazu. Dabei wurden die Teilnehmer standesgemäß mit Kerosin von Bundessektionsleiter Manfred Dittmayer getauft und erhielten von Peter Cmyral ihre Urkunde, die ihnen nun die bestandene Taufe zum Jetpiloten bescheinigte.
Der zweite Höhepunkt des Abends war das Gewinnspiel, wo drei Teilnehmer nach bestandener Vorentscheidungsrunde um die Hauptpreise kämpften. Den Hauptpreis, eine powerbox von Power Box Systems, gewann nach einer anstrengenden Endrunde Gregor Leitner. Der zweite Platz, ein Alpha Jet, von Modellsport Schweighofer ging an Franz Hülmbauer und der dritte Platz, eine F86- zur Verfügung gestellt von der Firma Hobbico-Revell ging an Wilhelm Denk. Als Zugabe erhielten die drei Gewinner darunter Helmut Kessel, noch einen praktischen Klappsessel der Fa. Schweighofer, damit sie sich nach ihrem anstrengenden Jet-Erstflug ausruhen können.
Natürlich gab es für alle Teilnehmer des Rookie-Meetings noch Sachpreise, denn schließlich war bei dieser Veranstaltung jeder ein Gewinner.
Zum Abschluss möchte ich noch die Sponsoren der Sachpreise erwähnen, ohne die dieser sehr unterhaltsame Abend nicht möglich gewesen wäre:
Fa. Multiplex- Hitec, Modellsport Schweighofer, Fa. Hype-RC, Fa. Hobbico- Revell Robbe Modellsport, Power Box Systems, Fa. Jet Cat, Modellsport Verlag GmbH.
Wolfgang Semler
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |